Kurze Alpenüberquerung mit dem Mountainbike für Biker#innen mit wenig Geländeambitionen aber guter Grundkondition. 4 Tage auf sehr gut fahrbaren Bikerouten. Vom Zillertal über das hochalpine Pfitscherjoch ins mittelalterliche Sterzing. Auf Nebenwegen über den Jaufenpass ins mediterrane Meran. Ideal auch für den ersten MTB-AlpenCross.
4-tägiger Kurz AlpenCross nach Südtirol
Freier Nachmittag in Meran | Shoppen und Flanieren
- Kurz aber 100% Alpencross
- Landschaft von hochalpin bis mediterran
- sehr gut fahrbare Wege, wenig schieben
- abwechslungsreiche Unterkünfte
- kulinarische Vielfalt
MTB-Alpencross Route:
Zillertal >> Schlegeisstausee >> Sterzing >> Waltental (Jaufen) >> Meran
MTB-Alpencross Highlights:
- Übernachtung direkt am Schlegeis-Stausee
- Hochalpines Pfitscher Joch 2250m (Alpenhauptkamm)
- Mittelalterliches Sterzing
- Alpiner Jaufenpass auf 2092m
- Mediterranes Meran
- halber Tag in Meran zur freien Verfügung
Die hochalpinen Pässe werden auf gut fahrbaren Wegen erklommen (siehe Wegbeschaffenheit). Die Anforderungen an die Fahrtechnik sind vergleichsweise gering. Das Genießen der alpinen Landschaft steht im Vordergrund. Fein abgestimmte Etappen auf sorgsam ausgewählten MTB-Routen führen durch die beeindruckende Bergwelt. Neben unterschiedlichen Klimazonen werden auch verschiedene Kulturbereiche mit jeweils eigenständiger Küche durchquert.
Lecker, lecker...
Nicht lange warten. Am besten gleich einen der begrenzten Plätze sichern!
- Kurz aber 100% Alpencross
- Landschaft von hochalpin bis mediterran
- sehr gut fahrbare Wege, wenig schieben
- abwechslungsreiche Unterkünfte
- kulinarische Vielfalt
MTB-Alpencross Route:
Zillertal >> Schlegeisstausee >> Sterzing >> Waltental (Jaufen) >> Meran
- Übernachtung direkt am Schlegeis-Stausee
- Hochalpines Pfitscher Joch 2250m (Alpenhauptkamm)
- Mittelalterliches Sterzing
- Alpiner Jaufenpass auf 2092m
- Mediterranes Meran
- halber Tag in Meran zur freien Verfügung
Die hochalpinen Pässe werden auf gut fahrbaren Wegen erklommen (siehe Wegbeschaffenheit). Die Anforderungen an die Fahrtechnik sind vergleichsweise gering. Das Genießen der alpinen Landschaft steht im Vordergrund. Fein abgestimmte Etappen auf sorgsam ausgewählten MTB-Routen führen durch die beeindruckende Bergwelt. Neben unterschiedlichen Klimazonen werden auch verschiedene Kulturbereiche mit jeweils eigenständiger Küche durchquert.
Lecker, lecker...
Teilnahme mit e-Bikes bei diesen Terminen nicht zugelassen!
Hier gehts zu den entsprechenden e-MTB-Terminen und Gruppen.





